Better Mobility Trendreport
Entwicklungen & Trends in Europa

Dieser Trendreport bietet Einblicke in die Zukunft der Mobilität mit Fokus auf Zugänglichkeit, Leistbarkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Basierend auf Daten von über 300 Mobilitätsinnovationen und 100+ Expert:innen aus ganz Europa zeigt er aufkommende Trends, neue Geschäftsmöglichkeiten und konkrete Handlungsschritte für eine zukunftsfähige Mobilität auf.


Zum Report.
Datenbasierter Bericht über inklusive Mobilitätstrends mit wertvollen Erkenntnissen und praxisnahen Empfehlungen für Unternehmen und Städte.

Die Daten.
Fachwissen von über 100 Expert:innen, kombiniert mit Einblicken von über 300 europäischen Innovationen, die die Mobilitätslandschaft prägen.

Die Methode.
Entwickelt durch qualitative Interviews, eine quantitative Umfrage und eine Analyse mehrerer Startup-Datenbanken. Veröffentlichung im Februar 2025.
- Daten & Fakten: Wirtschaftliche, ökologische und gesundheitliche Vorteile inklusiver Mobilität, von Kosteneinsparungen bis zur CO₂-Reduktion.
- Strategische Fokusbereiche: Wichtigste Chancen wie Unternehmen diese Trends gezielt nutzen können.
- Best Practices: Erfolgreiche Beispiele aus Städten, Regionen und Startups, die zeigen, wie innovative Mobilitätslösungen in der Praxis funktionieren.
- Tools: Konkrete Lösungen, um Mobilitätsinnovationen optimal in die eigene Organisation zu integrieren.
Wichtigste Erkenntnisse:
Der datenbasierte Better Mobility Trendreport zeigt die Wirkung und das Potenzial innovativer und inklusiver Mobilität – von Tourismus, Gesundheit, Sicherheit bis hin zu lebenswerten urbanen Räumen.
Wie erreichen & entwickeln wir neue Mobilitätslösungen für 450 Millionen Menschen in Europa?
Erkenntnisse aus dem Trendreport
- Die demografische Entwicklung ist eindeutig: Im Jahr 2030 wird jede:r Vierte in der EU über 64 Jahre alt sein. Jedoch gibt es kaum konkrete Innovationen für eine alternde Gesellschaft.
- Der EU Accessibility Act fordert ab Juni 2025 barrierefreie Webshops, Fahrkartenverkauf und Informationen für Mobilitätsdienste.
- Nur 5% der Mobilitätsinnovationen konzentrieren sich auf den Tourismus, obwohl dieser ein wichtiger Trend ist. Auch das Thema Gesundheit ist unterrepräsentiert.
- Die zunehmende Urbanisierung bedeutet, dass bis 2050 über 80% der Menschen in der EU in Städten leben werden.
Chancen ergreifen & Zukunft gestalten
Ob Mobilitätsanbieter oder Stadtplanung – der Better Mobility Trendreport liefert praxisnahe Erkenntnisse, zeigt Chancen sowie Strategien auf und vermittelt Marktkenntnisse und konkrete Tools, um eine bessere Mobilität aktiv voranzutreiben.
Mit der Mobility Academy unterstützten wir Unternehmen und Organisationen dabei, sichere, zugängliche, leistbare und nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln – und macht sie zum Wettbewerbsvorteil.

Better Mobility Trendreport
Der Better Mobility Trendreport 2025 liefert zentrale Einblicke in die Zukunft der Mobilität – mit Fokus auf Barrierefreiheit, Bezahlbarkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Basierend auf Daten von über 300 Mobilitätsinnovationen und 100+ Experten aus ganz Europa zeigen wir wichtige Trends, neue Geschäftsmöglichkeiten und konkrete Schritte für den Wandel auf.

Factsheet 5 Better Mobility Trends
Dieser One-Pager fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Better Mobility Trendreport 2025 zusammen. Es hebt die zentralen Daten und Trends hervor, die eine zugängliche, erschwingliche, sichere und nachhaltige Mobilität fördern.

Better Mobility Trendmap
Als praxisnaher visueller Leitfaden unterstützt die Better Mobility Trendmap als praktisches Tool bei der Navigation durch die Trendfelder von Innovation, Inklusion und Nachhaltigkeit.
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien.