Diverse Zielgruppen
mit innovativer Mobilität erreichen & begeistern.
Wenn Familien, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung barrierefrei und sicher von A nach B und C kommen, entstehen Chancen für nachhaltiges Wachstum und Teilhabe.
Wir unterstützen dabei, die Bewegungsmuster diverser Zielgruppen zu verstehen und diese in nachhaltige Strategien zu übersetzen. Denn zugängliche Mobilität steigert die Attraktivität von Städte, erreicht neue Nutzende und etabliert Routinen mit ökologischer, ökonomischer undsozialerWirkung.
Inklusive Mobilität, die alle mitdenkt, macht Städte, Regionen und Unternehmen zukunftsfähig – sie überzeugt Familien, Jugendliche, Ältere und Menschen mit Behinderungen gleichermaßen.
Zielgruppen verstehen, Mobilität gestalten
Factsheet Familienmobilität
Dieses Factsheet zeigt, warum Mobilität von Familien, Kindern und Jugendlichen ein zentraler Faktor für Stadtplanung und Unternehmen ist: Sie beeinflusst Verkehrsaufkommen, Standortattraktivität und Fachkräftebindung. Denn: Sichere, flexible und innovative Mobiltiät entlastet Familien, macht Städte lebenswerter und unterstützt bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Handlungsorientiert, konkret, umsetzbar
10 Schritte für mehr Zugänglichkeit
Mobilitätsangebote vernachlässigen oft die Bedürfnisse vieler Menschen wie Kinder, Familien, Frauen, Menschen mit Behinderung und Älteren. Um das volle Potenzial von Mobilitätslösungen auszuschöpfen, müssen Mobilitätslösungen für alle funktionieren und zugänglich sein.
Inklusive Mobilität ist kein Trend.
Sie ist ein Wettbewerbsvorteil.
Nachhaltige Wirkung entsteht, wenn Wissen in Strategien und konkrete Maßnahmen übersetzt wird. Mit unseren Factsheets, Analysen & Methodik unterstützen wir dabei.